Das besondere Kammerkonzertangebot
Einen besonderen Kammermusikabend für das Publikum anzubieten wird immer schwieriger. Das ungewöhnliche Angebot besteht hier in der Verbindung von Literatur und Musik, von gesprochenem Wort und instrumentalem Klang:
Melodramen, unter anderem:
"Enoch Arden" von Richard Strauss (abendfüllend) für Sprechstimme und Klavier
oder
von Robert Schumann, Franz Liszt u.a.,
variabel zusammenstellbare Programme von abendfüllend bis Matinee
oder als Beitrag im Rahmen einer größeren Veranstaltung
Romantische Klaviermusik - im Dialog mit romantischer Lyrik und Prosa
Impressionistische Klaviermusik - im Dialog mit impressionistischer Lyrik und Prosa
Ausführende (jeweils): Mechtild Hobl-Friedrich, Sprecherin
Christian Wilm Müller, Klavier
Liederabende der außergewöhnlichen Art:
Johannes Brahms, "Die schöne Magelone"
Liederzyklus
in Verbindung mit Ludwig Tiecks Märchennovelle
"Liebesgeschichte der schönen Magelone und des Grafen Peter von Provence"
"Eines Freundes Freund zu sein"
Lieder und Texte zum Thema "Freundschaft"
Schiller und Schubert
Die großen Balladen in Wort und Ton
Ausführende (jeweils): Jon Geoffrey Goldsworthy, Bariton
Christian Wilm Müller, Klavier
Mechtild Hobl-Friedrich, Sprecherin
Für innovative Veranstalter, die für ein aufgeschlossenes Publikum Programm machen:
"Literatur und zeitgenössische Musik"
mit dem Ensemble Horizonte, Detmold, und Mechtild Hobl-Friedrich, Sprecherin.
Es sind zahlreiche weitere Programme im Repertoire, alle abendfüllend.
Bitte fordern Sie gewünschte Informationen an.